Ob alles gut gegangen ist wollt ihr wissen? Dazu später mehr :)

Wir haben uns bei Apollo für eine Relocation angemeldet und hätten fast mit jedem Auto gerechnet aber nicht mit diesem riesen Luxus Ding (Für uns war es Luxus, es hatte sogar eine Dusche, Kühlschrank und TV) Wir sind noch nie so einen großen Wohnwagen gefahren... Naja die Strecke ist ja lang genug um sich dran zu gewöhnen :) Ganz stolz haben wir unser Gefährt entgegen genommen und sind Richtung Freeway gefahren. Die Straßen kamen einem plötzlich so klein vor und die Gewissheit, dass wenn auch nur ein Kratzer an dieses Ding kommt, verlieren wir unser ganzes Geld, war nicht gerade sehr beruhigend! Aber wie sagen die Australier so schön "don't worry, mate!". Also raus aus den Sorgen und rein ins Leben :)
Fühlt sich schon toll an, in so einem großen Auto hinterm Steuer zu sitzen. Mit unserer "Adelaide nach Perth Roadtrip" Musik auf den Ohren ging es am ersten Tag entspannt in Richtung Nullabor Plain.
Nullabor Plain:
"Die Nullarbor-Ebene, auch als Nullarbor-Wüste bezeichnet (von lat. nulla arbor‚ kein Baum‘), ist eine flache, weit ausgedehnte Karstwüste im südlichen Australien direkt an der Großen Australischen Bucht. Sie ist mit rund 200.000 Quadratkilometern das größte Stück Kalkstein der Welt.

Beinahe hätten wir in unserer Verzweiflung einfach die Scheibe austauschen lassen, aber auch das wäre mehr als auffällig gewesen :D Naja, Kopf hoch und das Beste hoffen, viel tun können wir ja jetzt auch nicht.
Der Weg durch die Nullabor Plain ist wie gesagt sehr lang, also haben wir dann eine Nacht mitten in der Pampa geschlafen. Ein bisschen mulmig war uns schon. Wer weiss, was sich nachts so alles da rumtummelt. Wahrscheinlich nichts aber im Kopf denkt man sich ja wildesten Sachen aus.
Am nächsten Tag ging es dann weiter zur 90mile straight street, Australiens längster geraden Straße. Da muss man schon aufpassen, dass man nicht einschläft. Am Straßenrand hat man öfter Wracks von alten Autos gesehen, die anscheinend einfach dort stehen gelassen wurden nach dem Unfall. Vielleicht um andere Autofahrer zu warnen?!
Die Straßen waren so leer, da kann man schonmal eine Foto Pause mitten auf dem Highway einlegen :)
Noch 1462 km bis nach Perth.
Endlich fing sich die Natur wieder etwas an zu ändern und so kamen wir dem Meer mal wieder etwas näher.
Am nächsten Morgen und zwei Autoalarme später, ging es dann zum Treetop Walk in Walpole. Wir haben jedoch nur den Spaziergang durch den Wald gewählt, da der Tree Top Walk zu teuer war.
wovor man alles aufpassen muss auf Australiens Straßen
Nach aufregenden 6 Tagen sind wir dann in Perth angekommen. Mit grossem Zittern fuhren wir bei Apollo auf den Parkplatz, um unseren geliebten Camper abzugeben. Immer mit der Angst im Kopf, dass wir gleich eine Menge Geld bezahlen werden, da ja leider immer noch der riesige Steinschlag auf unserer Scheibe lachte. Augen zu und durch. Die Dame am Empfangsschalter fragte uns, ob alles okay wäre mit dem Auto und wie unser Roadtrip war oder ob es Probleme gab. Probleme? Neeeiiiin, alles super! Keine Probleme! An unserer Gesichtsfarbe hätte sie schon erkennen können das wir lügen.
Gleich mit zwei Leuten gingen sie dann raus, um das Auto abzunehmen. Katha und ich konnten gar nicht hingucken und so warteten wir drinnen. Nach ein paar Minuten kamen sie dann wieder rein, lächelten uns an und sagten, dass alles in Ordnung sei. WAS, ehrlich?! Euhm. Super, dann nichts wie weg hier!! Lauf Katha! Ganz schnell machten wir uns aus dem Staub und waren froh, dass wir mit einem blauen Auge davon gekommen sind! Das war Anspannung pur und beim nächsten Mal waren wir uns sicher, dass wir die Windschutzscheiben Versicherung nehmen würden! So viele Sorgen wegen einem Steinschlag können doch auf die Stimmung drücken.
Ende gut alles gut und so konnten wir Perth in aller Ruhe geniessen.
Wir waren uns sicher, dass in Perth schon die nächsten unfassbaren Geschichten auf uns warten werden :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen